
- Zuhause
- >
Nachrichten
Einige unserer Kunden testen die Produkte mit Brinell-Härteprüfgeräten, Vickers-Härteprüfgeräten und Handhärteprüfgeräten. Tatsächlich sind diese nicht genau, da die Umrechnungsmethode des Messprinzips nicht speziell für Kobaltlegierungen gilt und es daher zu Abweichungen kommen muss.
In letzter Zeit schwankten die Kobaltpreise stark, und auch die Preise der Produkte auf dem Markt können stark variieren. Es wird auch viele Produkte geben, die nicht wirklich Kobalt enthalten oder den Kobaltgehalt reduzieren und die Kosten senken. Dann ist es sehr wichtig zu wissen, wie die Materialien und Produkte getestet werden.
Kobaltbasierte Legierungen werden üblicherweise als verschleißfest, korrosionsbeständig und hitzebeständig beschrieben. Viele Eigenschaften der Legierung beruhen auf den kristallographischen Eigenschaften von Kobalt (insbesondere seinem Spannungsverhalten), der mischkristallverfestigenden Wirkung von Chrom, Wolfram und Molybdän, der Bildung von Metallcarbiden und der Korrosionsbeständigkeit, die Kobalt Chrom verleiht. Typischerweise werden weichere und härtere Zusammensetzungen für Hochtemperaturanwendungen wie Gasturbinenschaufeln und -bänder verwendet. Härtere Sorten dienen der Verschleißfestigkeit.
Kobaltlegierungen sind Superlegierungen, die gegen verschiedene Arten von Verschleiß und Korrosion sowie gegen Oxidation bei hohen Temperaturen beständig sind.