
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
Nachrichten
Bei der Bearbeitung von Kobaltlegierungen sind zahlreiche Schlüsselfaktoren miteinander verknüpft und beeinflussen gemeinsam die Qualität und Effizienz des Bearbeitungsprozesses.
Entdecken Sie, wie Buchsen aus Kobaltlegierungen die Leistung und Lebensdauer metallurgischer Ventile in Hochofensystemen deutlich verbessern. Informieren Sie sich über die Vorteile von Buchsen in Bezug auf Verschleiß, Korrosion und Hochtemperaturbeständigkeit bei Heißluft-, Absperr- und Entlüftungsventilen.
Bei der Glaswolleproduktion müssen Hersteller die Materialien der Lochscheiben so wählen, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Faserqualität und Gerätehaltbarkeit besteht. In Fabrikumgebungen mit hohen Temperaturen sind die Scheiben extremen Bedingungen ausgesetzt. Nickellegierungen eignen sich für langsamere Prozesse mit gröberen Fasern, während kobaltbasierte Materialien ideal für Hochgeschwindigkeitsanlagen sind, die feine Filamente erfordern.
SYTOP hat kürzlich eine erfolgreiche Reise nach Thailand abgeschlossen, wo wir an der 41. INTERMACH-Ausstellung teilgenommen haben, die vom 14. bis 17. Mai 2025 im Bangkok International Trade and Exhibition Center (BITEC) stattfand. Die Veranstaltung brachte eine breite Palette von Ausstellern aus der ganzen Welt zusammen und bot eine lebendige Plattform für industrielle Innovation und Zusammenarbeit.
In der Metallverarbeitung kämpft das Abbrennstumpfschweißen mit traditionellen Ineffizienzen bei der Nachbearbeitung von Bördelungen. Kobaltbasierte Legierungen dienen als Schlackenabstreifer und bieten Verschleißfestigkeit, Hochtemperaturstabilität und Elektrodenkompatibilität.
SYTOP nimmt an der Ligna 2025 teil! Dieses weltbekannte Event der Holzindustrie wird ein Treffpunkt für Fachleute, Innovatoren und Enthusiasten sein, und wir freuen uns, dabei zu sein.
SYTOP, ein führender Hersteller von präzisionsgefertigten Sonderkomponenten aus Kobaltlegierungen, freut sich, seine Teilnahme an der 25. China International Petroleum & Petrochemical Technology and Equipment Exhibition (CIPPE) vom 26. bis 28. März 2025 bekannt zu geben.