Produkt

Ventilkäfig aus Kobaltlegierung

2025-09-18 09:00

In der mittleren bis späten Phase der Ölfeldentwicklung stoßen Bohrlöcher auf sandreiches Rohöl mit Quarzsandpartikeln, die die Ausrüstung beeinträchtigen, während korrosive Medien wie H₂S und CO₂ kontinuierlich Komponenten erodieren. Der stabile Betrieb von Stangenpumpeneinheiten ist entscheidend für die Rohölproduktion. Als „Kernskelett“ der Ventilbaugruppe der Pumpeneinheit sind die Leistungsbeschränkungen des Ventilkäfigs zu einem kritischen Engpass geworden, der die Fördereffizienz einschränkt.

Herkömmliche Ventilkäfige aus Edelstahl oder gewöhnlichen Legierungen leiden unter rauen Bedingungen häufig unter Verschleißverformungen, Korrosionsdurchbruch und anderen Defekten. Sie müssen durchschnittlich alle ein bis zwei Monate abgeschaltet und ausgetauscht werden, was nicht nur die Betriebskosten in die Höhe treibt, sondern auch zu erheblichen Produktionsverlusten führt. Kobaltlegierungen mit ihren vier Hauptvorteilen – Härte, Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Schlagfestigkeit – sind die ideale Wahl für die Aufwertung von Ventilkäfigmaterialien.

Anwendungsvorteile von Ventilkäfigen aus Kobaltlegierungen unter komplexen Bohrlochbedingungen

Im tatsächlichen Ölfeldbetrieb stellen unterschiedliche Bohrlochbedingungen unterschiedliche Leistungsanforderungen an die Ventilkäfige.

Brunnen mit hohem Sandgehalt

In Bohrlöchern mit hohem Sandgehalt schleifen die vom Rohöl mitgeführten Sandpartikel kontinuierlich die Innenwände und Kugelkontaktflächen der Ventilkäfige ab. Herkömmliche Ventilkäfige aus Edelstahl erleiden unter solchen Bedingungen aufgrund von Wandverschleiß innerhalb von ein bis zwei Monaten einen Überhub der Kugel, was zu mangelhafter Abdichtung und verringerter Pumpleistung führt. Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen widerstehen der Erosion durch Sandpartikel wirksam. Felddaten aus einem bestimmten Ölfeld zeigen, dass Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen in Bohrlöchern mit 5 % Sandgehalt eine Lebensdauer von über 12 Monaten erreichen – sechsmal länger als herkömmliche Käfige aus Edelstahl. Dies löst das Problem des „häufigen Käfigwechsels“ in Bohrlöchern mit hohem Sandgehalt vollständig und gewährleistet einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb der Pumpenstange.

Stark korrosive Bedingungen

In sauren Ölquellen mit H₂S und CO₂ können herkömmliche korrosionsbeständige Materialien wie Monel-Legierungen einzelnen Korrosionsmitteln standhalten. Unter der kombinierten Wirkung von „Korrosion und Abrieb“ wird der Oberflächenschutzfilm jedoch leicht durch Sandpartikel beschädigt, was die Korrosion beschleunigt. Der Cr₂O₃-Passivierungsfilm auf Ventilkäfigen aus Kobaltlegierungen ist dicht und stabil.

Viele Ölfeldunternehmen äußern Bedenken hinsichtlich der Anschaffungskosten von Ventilkäfigen aus Kobaltlegierungen – der Stückpreis für Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen ist etwa drei- bis viermal so hoch wie für Ventilkäfige aus Edelstahl. Unter Berücksichtigung der Gesamtkosten über den gesamten Lebenszyklus können Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen jedoch die Kosten deutlich senken und die Effizienz von Ölfeldern steigern, was eine außerordentliche wirtschaftliche Rationalität darstellt.

Erstens senken längere Inspektionszyklen der Pumpe die Betriebs- und Wartungskosten. Herkömmliche Ventilkäfige müssen durchschnittlich alle ein bis zwei Monate zum Austausch abgeschaltet werden, was pro Inspektion Arbeits- und Gerätemietkosten verursacht. Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen zeichnen sich durch eine längere Lebensdauer aus, reduzieren die jährliche Pumpeninspektionshäufigkeit und führen zu erheblichen Kosteneinsparungen.

Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen ermöglichen Materialverbesserungen bei Ölfeldausrüstungen

Derzeit weitet sich die globale Öl- und Gasförderung zunehmend auf Tiefbohrungen, Ultratiefbohrungen und Lagerstätten mit komplexer Lithologie aus, in denen die Bedingungen immer anspruchsvoller werden. Herkömmliche Werkstoffe können diesen Anforderungen kaum gerecht werden, sodass Materialverbesserungen für Kernkomponenten wie Ventilkäfige unausweichlich sind. Ventilkäfige aus Kobaltlegierungen erfreuen sich als Hochleistungswerkstoff, der „auf zukünftige Förderszenarien zugeschnitten“ ist, einer rasant wachsenden Marktnachfrage.

Wählen Sie Ventilkäfige aus Kobaltlegierung, um Ihre Stangenpumpeneinheiten mit einem „langlebigen Herzen“ auszustatten und so eine stabilere, effizientere und wirtschaftlichere Ölfeldproduktion zu gewährleisten!

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.