
- Zuhause
- >
- Nachrichten
- >
- Industry News
- >
Nachrichten
Ein Schutzrohr ist eine zylindrische Armatur, die zum Schutz von Temperatursensoren verwendet wird, die bei der Messung von Flüssigkeiten wie in der Stahlproduktion, in Kraftwerkswirbelschichten, in Müllverbrennungsanlagen usw. installiert werden. Das Schutzrohr schützt das Thermometer bei der Temperaturmessung sowie die Flüssigkeit vor Verunreinigungen . Das Schutzrohr dient als Barriere zwischen dem Temperatur messenden Gerät und der Flüssigkeit sowie der Flüssigkeit zur Außenluft.
Kobaltlegierung ist eine Art Metallmateriallegierung, die hauptsächlich aus den Elementen Kobalt, Chrom und Wolfram besteht. Es weist eine hohe Härte und eine gute Verschleißfestigkeit auf. Selbst wenn die Temperatur einen glühend heißen Zustand erreicht, wird die Leistung kaum beeinträchtigt.
Kobaltbasierte Legierungen werden üblicherweise als verschleißfest, korrosionsbeständig und hitzebeständig beschrieben. Viele Eigenschaften der Legierung beruhen auf den kristallographischen Eigenschaften von Kobalt (insbesondere seinem Spannungsverhalten), der mischkristallverfestigenden Wirkung von Chrom, Wolfram und Molybdän, der Bildung von Metallcarbiden und der Korrosionsbeständigkeit, die Kobalt Chrom verleiht. Typischerweise werden weichere und härtere Zusammensetzungen für Hochtemperaturanwendungen wie Gasturbinenschaufeln und -bänder verwendet. Härtere Sorten dienen der Verschleißfestigkeit.
Die Legierung L605, auch Haynes 25, UNS R30605 genannt, hat in vielen Strahltriebwerksteilen und Gasturbinentriebwerkskomponenten gute Dienste geleistet.
Kobaltlegierungen sind Superlegierungen, die gegen verschiedene Arten von Verschleiß und Korrosion sowie gegen Oxidation bei hohen Temperaturen beständig sind.
ERCoCr-Schweißdraht verbindet sich gut mit rostfreien und anderen schweißbaren legierten Stählen. Zertifizierung nach AWS-Spezifikation – A5.21 ERCoCr-A für blanken Stab; A5.13 ECoCr-A für die umhüllte Elektrode.